|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
  |
|
T H A I L A N D
|
|
|

|
|
Krabi
|
 |
Mitte
der achtziger Jahre kamen die ersten Globetrotter nach
Krabi und entdeckten wunderbare Strände mit weichem,
weissem Sand, eingerahmt von überwucherten Felsentürmen.
Aber es sind nicht nur die Badestrände, die so viele
Urlauber nach Krabi ziehen. Die einzigartige Landschaft
mit ihren Felsentürmen, Höhlen, Wasserfällen,
unberührtem Dschungel und Korallengärten erfüllt die
Träume von paradiesischer Natur.
|
|
Die
Waldreiche Provinz liegt an der Küste des Indischen
Ozeans, der Andamanensee. Besonders bemerkenswert sind
die zahlreichen Kalksteinkegel, die auf dem Land und aus
dem Meer als kleine Inseln hervorragen.
|
|
Die
Provinz Krabi weist bei einer Küstenlänge von 120
Kilometern 130 Inseln auf, die von Ko Hai im Süden bis
zu Ko Chong Lad im Norden reichen. Die meisten Inseln
sind mit den Fährschiffen vom Ao Nang Beach oder dem
Fährhafen in Krabi Town zu erreichen. |
|
Die
frühesten menschlichen Spuren stammen aus der Zeit
zwischen 25'000 und 35'000 v. Chr. Erste schriftliche
Zeugnisse gibt es bereits um 1200 v. Chr. vom Königreich
von Ligor, als die Stadt Ban Thai Samor als Teil des
Königreiches erwähnt wird. |
|
In der modernen Geschichte wurde Krabi zunächst von
Nakhon Si Thammarat aus regiert, auch nachdem Krabi 1872
den Status einer Stadt erhielt. Die Provinz wurde dann
1875 etabliert. |
|
|
Karte
Krabi
|
 |
Strände |
-
Ao Phra Nang
-
Hat Nopparat Thara
-
Railey
-
Ko Poda
-
Klong Muang
-
Tub Kaek
|
Nationalparks |
-
Mu Ko Phi Phi
-
Khao Phanom Bencha
-
Than Bok Khorani
-
Ko Lanta Meeres Nationalpark
-
Khao-Nor-Chuchi-Wildreservat
-
Thung-Taeo-Schutzwald
|
|
|
|
|
|
Sehenswürdigkeiten
|
|
|
Ao Phra
Nang |
 |
Ao Phra
Nang (Bucht) liegt etwa 5 Kilometer südwestlich von der
Stadt Krabi. Lange weisse Sandstrände laden zum Baden
ein. Eine kleine Höhle gleichen Namens kann man ganz in
der Nähe besuchen.
Die Grotte Phra Nang Cave in der Nähe der Phra Nang
Beach ist von Krabi oder der Ao Nang Beach leicht zu
erreichen. |
|
Zu den schönsten
Stränden an der Küste von Krabi gehört der Phra Nang
Beach (Tham Phra Nang) Die Ausblicke sind phänomenal,
daher ist es meist sehr voll – selbst in der
Nebensaison. Das liegt auch daran, dass hier viele
Tagestouren stoppen. Ein Teil des Strands ist jedoch für
Boote gesperrt, dort kann man noch gut schwimmen. |
|
|
Phi Phi
Islands |
 |
Die beiden
Inseln Phi Phi Don und Phi Phi Ley liegen etwa 25
Seemeilen von Phuket und 20 Seemeilen von Krabi
entfernt. Phi Phi Ley ist unbewohnt. Steil aufragende
Kuppen mit bizarren Felsformation, umgeben von Stränden
aus silbrigem Sand und smaragdgrüner See mit
Korallenriffen und einer bunten Unterwasserfauna und
-Flora suchen in dieser weiten Ausdehnung ihresgleichen. |
|
|
Die Phi Phi Inseln brauchen keine
Vorstellung, Leonardo DiCaprio tat dies im Jahr 2000 mit
dem Film "The Beach" und der Ort wird immer grösser und
belebter. Wie wir uns alle traurig erinnern, hat ein
Tsunami 2004 die Phi Phi Inseln buchstäblich
ausgelöscht. Seitdem und trotz der Versprechen, Phi Phi
klein und überschaubar zu halten, wurde Phi Phi einfach
grösser und nicht immer besser. |
Mehr
über Phi Phi Islands » |
|
|
Der
Than Bok Khorani - Nationalpark |
 |
Der Than
Bok Khorani - Nationalpark ist eine Oase zwischen Bäumen
und Felsen. In diesem romantischen kleinen Park stürzen
Wasserfälle über die Felsen und bilden kleine Teiche mit
Lotusblüten. Mehrere Flüsse schlängeln sich durch das
saftige Grün. Hier befindet sich eine kleine Parkanlage,
wo ein kleiner Fluss aus einer Höhle im Felsen geflossen
kommt und über mehrere Kaskaden und Mini- Wasserfälle
durch die Parkanlage fliesst. |
|
|
Ein schönes, schattiges Plätzchen zum
Verweilen und im oberen Becken, wo das Wasser aus der
Höhle kommt kann man sogar schwimmen gehen und in die
Höhle hineinschwimmen. Ein Restaurant und ein paar
Picknickhütten für einheimische Touristen sind auch vor
Ort. |
|
|
Wat
Tham Sua (Tiger Cave) |
 |
In dieser
Klosteranlage leben rund 250 Nonnen und Mönche. Eine
Grotte wurde hergerichtet und dient als Pilgerstätte.
Ein sehr authentisch ausgestopfter Mönch und eine
interessante Ausstellung erwartet den Besucher. Nur 100m
von der Höhle entfernt sieht man den Weg hinauf zum
Chedi und der Aussichtsplattform. 1237 unterschiedlich
hohe Stufen ziehen sich steil hinauf auf 290m Höhe und
warten auf gut durchtrainierte Bezwinger. |
|
|
Vom Plateau
geniesst man eine herrliche Aussicht auf das Hinterland,
die Ao Nang Bay, Krabi Town und blickt bei schönem
Wetter bis zu den Phi Phi Islands. |
|
|
Ko
Lanta Yai
|
 |
Ko Lanta
Yai ist zu 67% mit geschütztem Wald bedeckt. Der Name
Lanta stammt von den Vorfahren der Seezigeuner, die
heute noch auf der Insel leben. In vielen Dörfern wohnen
ausserdem muslimische Fischer und etwa 10% der Bewohner
sind chinesische Kaufleute. Insgesamt leben hier etwa
20'000 Menschen. |
|
|
Ko Lanta liegt am Übergang der Straße von
Malakka in die Andamanensee. Die Doppelinsel teilt sich
in "Lanta Yai" (เกาะลันตาใหญ่, Gross-Lanta, mit einer
Ausdehnung von etwa 27 km Länge und 12–15 km Breite) im
Süden sowie "Lanta Noi" (เกาะลันตาน้อย, Klein-Lanta) im
Norden, die durch einen etwa einen Kilometer breiten,
natürlichen Meerwasserfahrweg getrennt sind
(Fährverbindung). Während Lanta Noi nahezu unbewohnt
ist, gibt es auf Lanta Yai zahlreiche Orte und eine
ausgebaute touristische Infrastruktur. Die beiden
Lanta-Inseln sind Teil des "Mu Ko Lanta Nationalparks" (อุทยานแห่งชาติหมู่เกาะลันตา). |
|
|
|
Anreise
|
 |
Flugzeug |
Krabi -
Der Airport wurde erst 1999 eröffnet, der den Touristen den
Umweg über Phuket erspart, hat man es den sehr eilig.
Damit kann der Urlauber schneller und komfortabeler
diesen Teil des Süden Thailands erreichen.. |
|
|
Bus |
Von Phuket
aus gibt es einen regelmässigen Linienbusverkehr, der
bei den meisten Gesellschaften allerdings nur bis zum
Busbahnhof von Krabi Town (2km zum Stadtzentrum)
verkehrt. Von dort aus muss man dann ein Songtaew
(Sammeltaxi für ca. 30 Baht) oder ein Tuk Tuk für ca.
100 Baht nach Krabi Town oder zu den Stränden der Ao
Nang und Railay (15 km und ca. 300 Baht fürs Tuk Tuk)
nutzen..
|
|
|
Ko Lanta Yai /
Ko Lanta Noi |
 |
Die beiden
Lanta-Inseln sind Teil des "Mu Ko Lanta Nationalparks".
Sie teilen sich in "Lanta Yai" Gross-Lanta, mit einer
Ausdehnung von etwa 27 km Länge und 12-15 km Breite)
sowie "Lanta Noi" Klein-Lanta), die durch einen 500 m
breiten natürlichen Meerwasserfahrweg getrennt werden
(Fährverbindung). Während Lanta Noi nahezu unbewohnt
ist, ist Lanta Yai touristisch gut erschlossen. |
|
Ko Lanta
Yai hat ungefähr 20'000 Einwohner, überwiegend
moslemische Fischer. Etwa 4% der Bevölkerung sind
chinesisch-stämmige Kaufleute, etwa 1% gehören der
Volksgruppe der Moken an, die oft auch als "Seezigeuner"
bezeichnet werden. Neben dem Haupterwerbszweig, der
Fischerei, betreiben die Einwohner noch Viehzucht,
Reisanbau und bewirtschaften Kokos- und
Kautschuk-plantagen. |
|
|
Karte Ko Lanta |
|
Strände |
-
Saladan Beach
-
Klong Dao Beach
-
Pra Ae Long Beach
-
Klong Khong Beach
-
Klong Nin
Beach
-
Ao Nui Beach
-
Ba Kan Tieng Beach
-
Klong Jark Beach
|
 |
 |
|
|
|
Sehenswürdigkeiten/Aktivitäten
|
|
|
Die Sehenswürdigkeiten Koh
Lantas können Sie problemlos auf eigene Faust erkunden. Es gibt
die Möglichkeit sich ein Fahrrad, einen Roller oder auch einen
Jeep zu leihen. Zudem verkehren Sammeltaxen auf der Insel. Der
unberührte Regenwald im Inneren der Insel lässt sich am besten
auf einer geführten Trekkingtour erkunden. |
|
|
Elefanten-Camps |
 |
Zwei
Elefanten-Camps liegen an der Westküste. In der Nähe vom
Long Beach und am Khlong Khong Beach bieten sie das
Elefanten-Trekking für ca. 400 Baht die halbe Stunde und
für 700 Baht die ganze Stunde an. Weniger als
2'000 Elefanten leben davon heute noch in der freien
Wildbahn. Als Thailand 1989 zum Schutz
der tropischen Wälder ein Holzfällverbot erliess, wurden
viele Besitzer von Arbeitselefanten, die zum
herausziehen der gefällter Bäume aus dem Dschungel im
Einsatz waren, arbeitslos. |
|
Um die Tiere weiterhin
ernähren zu können versuchen viele Besitzer die Tiere im
Tourismus einzusetzen. Ob die grauen Riesen dabei
artgerecht gehalten werden, ist für Laien oft schwierig
einzuschätzen. Gleich mehrere Elefantencamps bieten auf
Ko Lanta an den Tropenwald und die Wildnis auf den
Rücken der Tiere zu erkunden. |
|
|
Khao Mai Kaew Höhlen |
 |
Im zentralen Teil der Insel befindet sich
die interessante natürliche Sehenswürdigkeit - die Khao
Mai Kaew Höhlen (Khao Mai Kaew Caves ). Ihre Grösse und
Schönheit sind einfach zauberhaft. In einer der schönen
Höhlen ist der grosse See gelegen. Die Ausflüge in die
Höhlen sind sehr populär bei den Gästen der Insel. |
|
|
Orchid Nursery Farm |
 |
Die Farm befindet sich unweit vom
populären Strand Pra Ae, deshalb bekommt die jeden Tag
viele Gäste. Unter den hier vorgestellten Pflanzenarten
gibt es viele seltene Orchideen. Die Exkursion in der
Farm wird sehr erkenntnisreich. Für die Naturfreunde
werden auch die Exkursionen auf die unbewohnte Lanta-Noi
Insel täglich organisiert. Das ganze Inselterritorium
ist mit den üppigen tropischen Wäldern bedeckt. |
|
Das ist der beste Ort, um die lokalen
Flora und Faunen kennenzulernen.
Die
Ostküste von Ko Lanta Yai ist neben Ko Lanta Noi touristisch kaum
erschlossen. Es gibt dort keine Unterkünfte. Die
Mangrovenlandschaft ist auch nicht zum Baden geeignet.
Die Strassenverbindung über das kleine Gebirge ist
schlecht, lohnt aber den Ausflug. Der Pier vom Dorf Lanta und ein kleiner Garten laden zum Verweilen ein.
Einfache Fischerhäuschen zieren die Ortschaft. Hier
wohnt der nicht vom Tourismus partizipierende Thai, der
hier vorwiegend moslemischen Glaubens ist. |
|
|
|
Anreise
|
 |
Ab Krabi sind es ca. 35 km mit dem Boot,
was je nach Bootstyp zwischen 1,5 und 2,5 Stunden
bedeutet, oder aber eine ca. 70 km lange, ca.
2-3-stündige Autofahrt mit Bus, Mietwagen oder Taxi und
der Autofähre zwischen dem Festland und Koh Lanta. Die
Personenfähren ab Krabi fahren nicht in der Nebensaison
von Mai bis Oktober und kosten ca. 700.- Bath ansonsten
legen sie in Krabi Town um 10:30 Uhr und um 13:30 Uhr
ab. |
|
|
Mit dem Auto muss man rechtzeitig los, denn die
Fähre vom Festland stellt um 22:00 Uhr den Verkehr ein, die
erste startet um 7:00 Uhr. Bei Tageslicht sind die Fähren
ständig unterwegs. Die Wartezeiten sind kurz und das Übersetzen
dauert nur ca. 15 min.. Früher gab es noch eine zweite Fähre von
Lanta Noi zum Saladan Pier von Lanta Yai, wurde aber inzwischen
durch eine Brücke ersetzt. |
|
|
Ab der Ferieninsel Phuket ist
es ein wenig aufwändiger. Mit einem gecharterten Minibus dauert
die Fahrt ca. 6 Stunden und kostet für bis zu 6 Personen und die
5.000.- Bath (ca. EUR 135.-), wobei auch öffentliche Minibusse
für ca. 1.000.- Bath verkehren. Auch eine Personenfähre fährt
von Phuket via Koh PhiPhi nach Koh Lanta. Dauert in etwa 3-4
Stunden und kostet ca. 1.200 Bath (ca. EUR 33.-). Hier muss man
aber berücksichtigen, dass man zuerst mal in Phuket zum Rassada
Pier gelangen muss. |
|
|
|
 |
|
 |
|
© Copyright by Karobathai
|
 |
 |
|
|