|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
  |
|
T H A I L A N D
|
|
|

|
|
Verkehrsmittel |
 |
Fliegen ist
die bequemste Art, nach Thailand zu gelangen - andere
Möglichkeiten sind Fähre, Strasse oder Eisenbahn von
Malaysia aus, oder über das lückenhafte Strassennetz von
Laotischer Seite. Auch innerhalb Thailands verkürzen
Flüge die Reise erheblich, denn das Land hat ein dichtes
Netz von Provinzflughäfen. Flüge in die Nachbarländer
sind günstiger, wenn man in Thailand bucht.
|
|
|
Zwischen
Bangkok und Singapur gibt es eine regelmässige
Bahnverbindung über Kuala Lumpur, Butterworth (für
Penang) und einige südliche thailändische Städte. Die
Züge sind sauber, komfortabel und zuverlässig. Zwischen
allen Städten und den meisten Dörfern verkehren Busse
unterschiedlichsten Standarts. Für Kurzstrecken eignen
sich Taxis, Tuk-Tuk und Rikschas. |
|
|
Auto |
 |
Thailand verfügt, je nach Quelle, über ein Strassennetz
von 45'000 km bis 57'000 km, die zum grössten Teil
asphaltiert sind. Es herrscht Linksverkehr. Die
Hauptverbindungsstrassen werden Thanon genannt.
Innerhalb der Städte haben Thanons einen Namen, die
wichtigsten Verbindungsstrassen innerhalb der Provinzen
Thailands sind nummeriert. |
|
|
Schnellstrassen sind breiter als Thanon. Sie bilden die
wichtigsten Transportachsen des Landes. Wie auch bei der
Eisenbahn lassen sich vier Hauptverbindungen
unterscheiden, nach Norden, Nordosten, Osten und Süden.
Fast alle Verbindungen kommen in Bangkok zusammen und
sind nummeriert.
Mehr über das Strassennetz
» |
|
|
Busse |
 |
Die Busse fahren häufig, sind relativ zuverlässig und
die billigste Transportmöglichkeit in Thailand.
Reservieren ist kaum nötig - in vielen Bussen zahlt man
beim Fahrer oder Schaffner. In den Provinzbussen kann
man Einheimische kennen lernen und viel vom Land sehen.
Lokale Busse sind sehr oft überfüllt. |
|
|
|
Die hinterste Sitzreihe ist für Mönche bestimmt, rechnen
Sie also damit, dass Sie den Platz wechseln oder stehen
müssen. Frauen sollten nicht in der Nähe eines Mönches
sitzen. |
|
|
Boote |
 |
Expressboote mit Schaffnern befahren alle 10-20 Minuten
die gut besuchte Piere am Chao Phraya. Auch die Ost- und
Westufer sind über Fähren verbunden, ferner besteht die
Möglichkeit, ein "lang-schwänziges" Boot zu mieten um
die Khlong zu erkunden.
|
|
|
Fliegen |
 |
Thai Airways und Bangkok Airways fliegen alle
Provinzhauptstädte an, so Chiang Mai, Hat Yai, und
Phuket, daneben auch Städte wie Ranong, Mae Sot und
Prae. Einige Orte, etwa Ko Samui und Sukhothai werden
nur von Bangkok Airways angeflogen. Flugtickets kann man
in Reisebüros und Hotels kaufen oder direkt bei den
Fluggesellschaften buchen.
Mehr über Thai Airways
» |
|
|
Metro |
 |
Durch mehrfache
Verzögerungen wurde die Strecke schliesslich für einen
begrenzten öffentlichen Testlauf am 13. April 2004
eröffnet. Sie ist 21 Kilometer lang und hat 18
Haltestellen, die sich derzeit zwischen Bang Sue und Hua
Lamphong befinden. Die Kapazität pro Fahrtrichtung
beträgt ca. 40'000 Fahrgäste pro Stunde. |
|
|
Umsteigemöglichkeiten zum Skytrain bestehen in Si Lom/Saladaeng
an der Kreuzung Rama IV. und Silom Road, Sukhumvit/Asok an der
Kreuzung Sukhumvit Road und Soi 21 Asok und Chatuchak/Mo Chit am
Chatuchak-Wochenendmarkt. In Planung sind Erweiterungen nach
Norden bis Charansanitwongse und Tha Phra, nach Süden bis nach
Bang Khae, mit einer möglichen Ausführung als Ringstrecke.
Derzeit ist die Planung hierfür noch nicht abgeschlossen, erste
Landankäufe und Enteignungen werden aber vorgenommen. |
|
|
Skytrain |
 |
Seit Dezember 1999 ist der Skytrain in Betrieb, der die
Verkehrssituation in Bangkok deutlich entlastet. Er hat
vor allem im Zentrum des Geschäfts- und Nachtlebens die
Mobilität erheblich verstärkt und lässt ganz neue
Ausblicke auf Bangkoks Sehenswürdigkeiten zu. Tickets müssen vor dem Passieren der Sperre am Automaten
gezogen werden und kosten je nach Auswahl der
gewählten Stopps zwischen 10 und 140 Bath.
|
|
|
Es existieren zwei Linien: die Sukhumvit-Route von Mo
Chit Station im Norden nach On Nut Station und die
Silom-Route vom National Stadium zur Taksin Bridge, am
Siam Centre kreuzen sich die beiden Linien.
Mehr über Skytrain
» |
|
|
Taxis |
 |
Taxis mit Taxameter-erkennbar an dem "Taxi-Meter"
Zeichen fahren in Bangkok, Chiang Mai und Hat Yai. Oft
kennen die Chauffeure nur Namen und Lage der
bekanntesten Hotels und Sehenswürdigkeiten. Für Taxis
ohne Taxameter - nicht empfehlenswert- gilt: vor dem
Einsteigen den Preis aushandeln. Motorradtaxis sind in
einigen Städten unterwegs. |
|
|
Die Fahrer halten sich in der Nähe von Märkten und
langen soi auf und sind an ihren
nummerierten Westen zu erkennen. Fahrpreise werden
ausgehandelt. |
|
|
Tuk-Tuk |
 |
Tuk - Tuk gibt es vor allem in Bangkok ziemlich viele -
Touristen haben grossen Spass daran sich in einem Tuk -
Tuk durch Bangkok fahren zu lassen - bei dem gewaltigen
Verkehr der in Bangkok herrscht und etwas schlechterem
Wetter kann diese Fahrt schnell einmal ziemlich
ungemütlich werden. Fahrpreise sind jeweils auszuhandeln
- Feilschen lohnt sich auf jeden Fall.
|
|
|
Zugsverbindungen |
 |
Bangkoks Hauptbahnhof ist Hua Lumphong, von hier fahren
Züge auf allen vier Hauptstrecken : nach Chiang Mai,
über die Zentralebene, nach Nong Khai und Ubon
Ratchathani im Nordosten; an die Östliche Golfküste und
weiter nach Kambodscha; sowie nach Süden die Halbinsel
hinunter bis nach Malaysia. Der wichtigste
Abfahrtsbahnhof für Verbindungen in den Süden ist
allerdings Thon Buri Station in Bangkok Noi.
|
|
|
Von hier
verkehren auch Züge nach Kanchanaburi und Suphan Buri.
Am schnellsten sind Special-Expresszüge, gefolgt von
Express, Rapid (langsamer als Express) und Ordinary.
Selbst in Expresszügen ist die Fahrzeit oft länger als
auf der Strasse.
Mehr über Thailändische
Eisenbahn
» |
|
|
Der weltberühmte Eastern & Oriental Express verkehrt
zwischen Bangkok und Singapur. Die Fahrt dauert drei
Tage und zwei Nächte, mit Station in Penang und Kuala
Lumpur in Malaysia. Zur Auswahl stehen Doppel- und
Einzelabteile in Privat- oder Luxusstandart, dazu kommen
Speisewagen, Bar und Aussichtsdeck.
Mehr über den Oriental Express
» |
|
|
|
 |
|
 |
|
© Copyright by Karobathai
|
 |
 |
|
|