|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
  |
|
T H A I L A N D
|
|
|

|
|
Ko Samui/Inselwelt
|
 |
Mit 247 km²
Fläche ist Ko Samui, nach Ko Phuket und Ko Chang, die
drittgrösste Insel Thailands. Sie ist Teil des Samui
Archipels (Muu Ko Samui), zu dem auch etwa 60 weitere Inseln
gehören; darunter Ko Phangan, Ko Tao, Ko Nang Yuan, Ko Taen
und die rund 40 Inseln des Ang-Thong Nationalparks. Sie
liegt 258 Seemeilen südlich von Bangkok. An der schmalsten
Stelle ist Samui 21 Kilometer und an der weitesten Stelle 25
Kilometer breit. |
|
Das Landesinnere ist eine zum Grossteil von Sekundärwald
bedeckte Berglandschaft. Der ursprüngliche Urwald wurde bis
auf wenige Reste schon vor langem abgeholzt um Raum für
Plantagen zu schaffen. Höchster Berg ist der 635 m hohe Khao
Thai Kwai im Südwesten der Insel. Eine 51 Kilometer lange
Ringstrasse führt um die Insel - fast immer entlang der
Küste - herum. |
|
Fähren verbinden die Hauptstadt Na Thon unter anderem mit
der Provinzhauptstadt Surat Thani am Festland, sowie den
nördlichen Nachbarinseln Phangan (auch erreichbar von den
Orten Mae Nam und Bo Phut) und Tao. |
|
Die Landschaft
Ko Samuis ist äusserst reizvoll, 26 km Sandstrand, bizarre
Felsformationen und kleine Dörfer. Die bekanntesten Strände
Chaweng und Lamai liegen an der Ostküste und glänzen mit
weissem Sand, sauberem Wasser und Palmen im Hintergrund. Dir
Ruhigeren Strände im Norden werden weitaus weniger
frequentiert und im Westen oder Süden gibt es noch einsame
Buchten. Allerdings sind hier die Strände flach und
Korallendurchsetzt und bei Ebbe nicht zum Baden geeignet.
Auch wenn an den Hauptstränden moderne Hotelanlagen mit Bars
entstanden sind, ist von Betriebsamkeit à la Pattaya nichts
zu spüren. |
|
|
Karte
Ko Samui
|
|
 |
Strände |
-
Chaweng Beach
-
Lamai Beach
-
Big Buddha Beach
-
Bo
Phut Beach
-
Mae Nam Beach
-
Choeng Mon Beach
-
Taling Ngam Beach
-
Lipa Noi Beach
|
Wasserfälle |
-
Nmuang Wasserfall
-
Hin Lad Wasserfall
|
|
|
|
Geschichte
|
 |
Samui ist,
glaubt man den Legenden die darüber erzählt werden, schon
seit 1500 bis 2000 Jahren zumindest zeitweise besiedelt
worden. Damals sollen chinesische Seefahrer auf der Insel
gelandet sein um frisches Trinkwasser aufzunehmen und ihre
Schiffe zu reparieren. In alten Karten aus der Zeit der
Ming-Dynastie im Kaiserreich China wurde die Insel unter dem
Namen Pulo Cornam erstmals 1687 eingezeichnet.
|
|
Schiffswracks, die vor der Küste Samuis entdeckt wurden,
enthielten chinesische Keramiken aus dem 17. Jahrhundert. Samui war
auch Fischern aus dem südlich gelegenen Malaysia schon lange
bekannt. Im 18. Jahrhundert liessen sich von der
chinesischen Insel Hainan kommende Siedler dauerhaft nieder,
zu denen bald auch Thais vom Festland stiessen. Es kam sehr
schnell zu einer Vermischung mit den Einheimischen. In
dieser Zeit ist wohl auch die 'künstliche' Anlage des nahezu
geschlossenen Kokospalmengürtels entlang der Strände
entstanden.
|
|
Anfang des 20. Jahrhunderts kamen schliesslich
noch muslimische Fischer aus den südlichen Provinzen
Thailands hinzu. Diese Mischung verschiedener Ethnien und
Religionen und ein weitgehend autarkes Dasein liess die
Inselbewohner ein spezielles Selbstbewusstsein entwickeln.
So sehen sie sich selbst nicht nur als Thai, sondern vor
allem auch als Chao Samui, das "Volk von Samui". |
|
|
Sehenswürdigkeiten
|
|
|
Big Buddha Ko Samui |
 |
Der Big Buddha gilt
als Wahrzeichen der Insel und gehört daher natürlich zu
den Top Koh Samui Sehenswürdigkeiten. Er ist 12 Meter
hoch und thront an der Nordwest-Spitze der Insel. Der
Big Buddha sitzt in der sogenannten Mara-Haltung, die
ein Symbol für die Erleuchtung des Buddha,
Standhaftigkeit und Reinheit ist. Hinter der vergoldeten
Buddha Figur befinden sich zudem ein Schiff und ein
Lebensrad. |
|
|
Um zum Big Buddha hinauf zu
kommen, muss man zunächst 73 Treppenstufen bewältigen. Rund um den
Big Buddha herum werden Sie zudem zahlreiche weitere Buddha Figuren
sehen, die aber deutlich kleiner sind. Ein Besuch beim Big Buddha
lohnt sich vor allem bei Sonnenschein, wenn der Buddha besonders
schön vom Sonnenlicht angestrahlt wird. Alternativ kann man die
Buddha Figur auch am Abend besuchen, wenn sie von Scheinwerfern
angestrahlt wird. |
|
|
Wat Plai Laem und Yao Mae Kuan Im |
 |
Der Wat Plai Laem ist
ein Buddha Tempel auf Koh Samui, der vor allem aufgrund
der beiden grossen Staturen auf seinem Gelände bekannt
wurde. Um den Tempel herum finden Sie zum einen die Yao
Mae Kuan Im Statur, die durch ihre 18 Arme ein besonders
exotisches Bild abgibt. Die 18-armige Statur stammt
ursprünglich aus dem chinesischen Kulturkreis und bildet
eine Guanyin ab. Sie wird in China als Gottheit verehrt
und steht symbolisch für Mitgefühl und
Hilfsbereitschaft. Ihre 18 Arme zeigen, wie beschäftigt
sie ist, da sie stets dabei ist, möglichst vielen
Menschen zu helfen. |
|
|
Ang Thong Marine Park |
 |
Der Ang Thong Marine
Park ist aus unserer Sicht die lohnenswerteste
Sehenswürdigkeit rund um Koh Samui. Der thailändische
Meeres-Nationalpark bietet Ihnen jede Menge
Naturschönheit, die vor allem durch die vielen Felsen
und einsamen Strände hervorgerufen wird. Mit einem
Schnellboot können Sie durch den Meeres-Nationalpark
hindurch fahren und unterwegs die Schönheit der Natur
bewundern. |
|
|
Magic Buddha Garden |
 |
Der Magic Buddha
Garden trägt viele verschiedene Namen und befindet sich
im Inland von Koh Samui. Er ist umgeben von grüner Natur
und beherbergt zahlreiche Steinfiguren, die ihn zu einer
besonders schönen Sehenswürdigkeit auf Koh Samui machen.
Neben dem Namen Magic Buddha Garden ist der
Steinfiguren-Garten auch als Secret Garden, Buddha
Garden, Tamin Magic Buddha Garden, Heaven’s Garden und
Khun Nim’s Garden bekannt. |
|
|
Der Buddha Garten ist ein schöner
Ort, wenn Sie exotische Steinfiguren mögen. Er befindet sich bereits
auf ca. 450 Metern Höhe, sodass es hier etwas kühler ist als im Tal. |
|
|
Hin Ta Hin Yai (Grossvater- und Grossmutterfelsen) |
 |
Die als Grossvater-
und Grossmutterfelsen bekannte Steinbucht Hin Ta Hin Yai
befindet sich am südlichen Ende des Lamai Beach. Da
viele Touristen hier ihren Urlaub verbringen, zählt Hin
Ta Hin Yai zu den bekanntesten Koh Samui
Sehenswürdigkeiten. Die Steinformationen erinnern in
ihrer Form an einen Penis und eine Vagina. Während das
weibliche Geschlechtsorgan nur bei näherem Hinsehen
erkennbar ist, sieht man den steinernen Penis bereits
von weitem. |
|
|
Pra Buddha Teepangkorn |
 |
Ein besonders
lohnenswerter Aussichtspunkt ist der Khao Pom View
Point. Von hier aus blicken Sie auf die satt-grüne
Landschaft bis hinunter zum Meer. Unterhalb des
Aussichtspunktes befindet sich zudem eine goldene Buddha
Statur, die Sie vom Aussichtspunkt aus von hinten sehen.
Sie können aber auch zur Buddha Statur hinunterlaufen,
um sie von nahem zu betrachten. Die Buddha Statur trägt
den Namen Pra Buddha Teepangkorn und bietet auch eine
Aussichtsplattform für Besucher. |
|
|
Na Muang Wasserfall |
 |
Zu den natürlich
entstandenen Koh Samui Sehenswürdigkeiten zählt der Na
Muang Wasserfall, der sich in mehrere Teilbereiche
untergliedert. Am bekanntesten und meist besuchten ist
der sogenannte Na Muang 1 Waterfall. Diesen erreichen
Sie vom Parkplatz aus in wenigen Minuten. Der Wasserfall
ist ca. 20 Meter hoch und führt je nach Jahreszeit
unterschiedlich viel Wasser. Wie überall auf der Welt
ist der Wasserfall innerhalb der Regenzeit besonders
imposant und gut mit Wasser gefüllt.
|
|
|
Doch auch in der Trockenzeit ist
der Na Muang Wasserfall durchaus sehenswert. Über einen ca.
30-minütigen Fussweg erreichen Sie dann noch einen zweiten
Wasserfall-Bereich: Den sogenannten Na Muang 2 Wasserfall. Der Weg
führt Sie über steinige Wege hinauf, sodass Sie hier am besten
festes Schuhwerk tragen sollten. |
|
|
Samui Butterfly Garden |
 |
Hier können Sie frei
fliegende Schmetterlinge aus nächster Nähe beobachten.
Mehrere Hundert Schmetterlinge fliegen unter einem
grossen Netz, das sie vom Wegfliegen abhält. Der
Butterfly Garden ist sehr grün gestaltet und bietet den
Schmetterlingen ausreichend Raum zum Fliegen. Der kleine
Park ist wie ein botanischer Garten mit vielen Pflanzen
und Gewächsen gestaltet. Neben den Schmetterlingen
können Sie auch Insekten und Bienen im Butterfly Garden
beobachten.
|
|
|
Am Ende gibt es zudem ein Museum, in dem Insekten und
Schmetterlinge aus aller Welt ausgestellt sind. Diese Tiere sind
bereits tot und werden insbesondere zur Demonstration der vielen
verschiedenen Arten, Formen und Grössen dargeboten. |
|
|
Wat Sila Ngu (Wat Ratchathammaram) |
 |
Der Wat Sila Ngu, der
auch unter den Namen Wat Ratchathammaram oder Snake
Stone Pagoda bekannt ist, fällt vor allem aufgrund
seiner rötlichen Farbe ins Auge. Der Tempel befindet
sich in Strandnähe und besitzt neben dem rötlichen
Tempelgebäude auch eine goldfarbene Chedi. Der Legende
zufolge sollen sich in der Chedi noch Reliquien
(Überreste) des Buddha befinden, was bis heute jedoch
nicht nachgewiesen werden konnte. |
|
|
Khao Hua Jook Chedi |
 |
Die Chedi befindet
sich in Chaweng und ist daher für viele Urlauber schnell
erreichbar. Sie müssen zunächst einen Hügel hinauf
fahren, um zur Chedi zu kommen. Oben haben Sie dann
einen sehr schönen Ausblick aufs Meer, der bei klarer
Sicht sogar bis zum Big Buddha reicht. Die Chedi wird am
Abend angeleuchtet, sodass Sie durchaus auch im Dunkeln
hierher kommen können. Tagsüber erstrahlt die Chedi vor
allem bei Sonnenschein im einem schönen, goldigen Glanz. |
|
|
|
|
Südliche Inseln |
 |
Südlich von Ko
Samui bilden 7 Inseln den Katen-Archipel. Die grösste, Ko
Tan, ist eine nette, kleine Insel zum Entspannen. Ko Mat Sum
besitzt einen Kiesstrand - gut zum Schwimmen - und mehrere
kleine von Korallen- und Muschelstücken durchsetzte
Sandstrände. Die Inseln Ko Mod Dang, Ko Rab und Ko Mai Kong
sind für ihre schneeweissen Strände berühmt. |
|
|
Ko Tao |
 |
Diese kleine,
felsige Insel liegt 38 km nördlich von Ko Pha Ngan und
bietet an zwei langen Sandstränden unter Kokospalmen einige
Bungalowanlagen. Die tiefen, von runden Felsen eingerahmten
Buchten im Süden wirken bei Flut sehr romantisch. Unter
Tauchanfängern besitzt Ko Tao einen ausgezeichneten Ruf. |
|
|
Anreise |
 |
Direktflüge nach
Bangkok oder Phuket werden derzeit von Köln, Frankfurt,
München, Wien und Zürich angeboten. Von Phuket oder
Bangkok können Sie dann einen Inlandsflug nach Koh Samui
nehmen. Alternativ können Sie auch nach Kuala Lumpur,
Singapur oder Hong Kong fliegen und von dort aus einen
der Direktflüge nach Samui nehmen. |
|
|
Der Flughafen Koh Samui befindet
sich im Nordosten der Insel und ist zentral zu den meist besuchten
Orten gelegen. Er wird von Bangkok Airways betrieben und ist
besonders grün und mit vielen offenen Wänden gestaltet. |
|
|
 |
|
 |
|
© Copyright by Karobathai
|
 |
 |
|
|