|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
  |
|
T H A I L A N D
|
|
|

|
|
Feiertage |
 |
Manchmal erscheint das Leben in Thailand wie eine Folge
von Festen und zeremoniellen Feiern. Manche Anlässe
ergeben sich aus den verschiedenen Stationen des
persönlichen Lebens, andere Festriten beziehen sich auf
den jährlichen Naturkreislauf und wieder andere besinnen
sich auf historische Ereignisse. Die meisten Feste
werden nach dem Mondkalender festgelegt, deshalb
verändern sich die Termine von Jahr zu Jahr. |
|
|
Manche Festlichkeiten kommen aus dem Buddhismus,
andere sind weltlicher Art, aber alle sind voller Lebensfreude
und bilden farbenfrohe Anlässe zu wunderschönen Festzügen mit
prächtig dekorierten Umzugswagen in Verbindung mit Musik, Tanz
und Freude am Feiern. Von den nationalen Festlichkeiten sind
Songkran, das traditionelle thailändische Neujahrsfest und Loy
Krathong in der Vollmondnacht im November die bekanntesten.
|
|
|
Januar
|
 |
Neujahrsfest
Das neue Jahr wird in Thailand zu drei verschiedenen
Zeiten feierlich begangen: zuerst am 31. Dezember, und
zwar vor allem in den Touristenzentren, wo man sich nach
dem internationalen Kalender richtet, das zweite Mal
chinesisch - an drei Tagen zwischen Januar und Februar -
und ein weiteres Mal im April nach der thailändischen
Tradition:
das Songkhran-Fest. |
|
Die Neujahrs Feierlichkeiten werden in ganz Thailand
traditionell durchgefürt.
Man schenkt sich gegenseitig kleine Geschenke, ähnlich
wie es im Christentum zu Weihnachten üblich ist. Die
Buddhisten feiern kein Weihnachten, dafür aber das
Neujahrsfest. |
|
Diese
Feier wird jedes Jahr (21.Januar bis 1. Februar) von
örtlichen Einwohnern Chinesischer Vorfahren gehalten und
ehrt die goldene Drachen-Gottheit in Dankbarkeit für
sein Wohlwollen. Eine Prozession in farbenprächtigen
Trachten macht seinen Weg durch die Strassen des Ortes
oder der Stadt mit marschierenden Bändern, Löwen und
Drachen-Tänzen von 5 Nationen, Figuren verehrter
Gottheiten. |
|
|
Februar |
 |
Lampang's Elephant
Kantoke
Jahrmarkt
Jedes Jahr (5.-7. Februar) organisiert das
Thailändische Elefant-Erhaltung-Zentrum in Lampang eine
Khantoke für Elefanten. Die Einnahmen für die
Lebensmittel der Elefanten gehen an einen speziellen
Fonds für die Elefanten-Erhaltung. Der Jahrmarkt
bietet kulturelle Ausführungen und örtliche Musik nach
dem Stil dieser Region. |
|
Phra Buddhapat
Einmal jährlich im Februar wird eine angeblich
authentische Fussspur Buddhas
bei Saraburi verehrt. |
|
Makha Puja
Feierliche Lichterprozessionen in der dritten
Vollmondnacht des neuen Jahres erinnern zu Makha Puja an
die Lehre Buddhas, der an diesem Tag vor 1250 spontan
zusammengekommenen Schülern seine erste Predigt gehalten
haben soll. Die Gläubigen beschenken zu diesem Fest die
Mönche und lassen gefangene Tiere frei. Zu einer der
schönsten Prozessionen, die nach Sonnenuntergang bei
vielen Tempeln stattfinden, lädt an diesem Tag der Wat
Benchamabophit in Bangkok ein. Blumen, Räucherstäbchen
und Kerzen werden Buddha als Opfer dargebracht. |
|
King Narai
Reign Fair
Dieses Fest gedenkt (19-21. Februar) der Regierung von
König Narai der Grosse, der Ayutthaya Monarch für seine
Beförderung von diplomatischen Verhältnissen mit
Europäischen Mächten während des mittleren - 1600
Jahrhunderts. Das Fest findet am Palast von König
Narai's statt. Viele Shows aus der Zeit Ayutthaya's
finden hier statt. Diese farbenprächtige Veranstaltung
findet ihren Höhepunkt in einem riesigen Feuerwerk.
|
|
|
März
|
 |
Magha Puja
Dieser wichtige Buddhistisch heilige Tag (1. März)
wird von über 1.250 Buddhisten gefeiert, die sich zu
dieser Feier spontan versammeln. Diese Feiern
finden im ganzen Land statt. Nachts wenn die Zeremonien
ihren Höhepunkt erreichen,
wird sich die Zahl der Zuschauer und Gläubigen um ca.
das dreifache erhöhen. Die Hauptfeierlichkeit findet im
Wat Chapels statt. |
|
|
Sanam Luang, Bangkok
Drachen - fliegen zu lassen (21-22. März), ist von je
her ein alter aistisch-chinesischer Brauch. Bei
Thailändern ist es ein Beliebter Brauch geworden. Es ist
eines der populärsten traditionellen Sportarten während
der Regierung von König-Rama IV .
1988, wurde die internationale Drachen-Feier am Pattaya
Strand, Chon Buri, und viele Übersee-Drachen-Gruppen
organisiert und Enthusiasten Verbänden.
|
|
|
April
|
 |
Songkhran
Songkhran, das thailändische Neujahrsfest Mitte April,
es wird am ausgelassensten in Chiang Mai gefeiert.
Umzüge, Bootsrennen, Jahrmärkte und Tanzveranstaltungen
begleiten das feucht-fröhliche Fest, bei dem sich die
Feiernden drei Tage lang gegenseitig ausgiebig mit
Wasser bespritzen oder sogar überschütten - wenn es sich
nicht gerade um Respektspersonen handelt. |
|
|
Je mehr Wasser vergossen wird, desto besser fällt dem
Glauben nach die nächste Ernte aus. Besonders
Jugendliche pflegen diese Tradition mit viel Spass an
der Sache. Manchmal dienen auch wassergefüllte
Plastikbeutel als Wurfgeschosse, die auf den Klongs die Bootsfahrten zu einem zweifelhaften
Abenteuer werden lassen. |
|
|
Chakri-Tag / 6. April
Am sechsten April wird die Krönung des ersten
Königs der Chakri-Dynastie, Rama I., gefeiert. Anlässlich
dieses Festes, das im Wat Phra Keo in Bangkok mit König
und Königin stattfindet, wird nur an diesem Tag im Jahr
das königliche Pantheon der Öffentlichkeit zugänglich
gemacht. |
|
|
Mai |
 |
Krönungstag
Der 5. Mai ist Krönungstag von König Bhumipol. Im
Königspalast in Bangkok findet zu diesem Anlass
eine feierliche Zeremonie statt, bei der das Königspaar
anwesend ist.
Visakha Puja
Am höchsten buddhistischen Feiertag, Visakha Puja,
finden bei Vollmond überall im Land Lichterprozessionen
statt, die an die Erleuchtung Buddhas und seinen Eingang
ins Nirwana erinnern sollen.
Kerzen und Blumen schmücken die Tempel, in denen Mönche
über das Leben Buddhas berichten. Das Fest wird mit
feierlichem Ernst begangen. |
|
|
Raek Na
Wer sich in der ersten Mai-Hälfte in Bangkok
aufhält, sollte sich unter keinen Umständen das Fest
Raek Na, was soviel wie "Königliche Pflugzeremonie"
bedeutet, entgehen lassen. Brahmanische Hofastrologen
berechnen alljährlich den Tag, an dem das originelle
Spektakel mit Anwesenheit der königlichen Familie am
Platz Sanam Luang beim Wat Phra Keo stattfinden soll.
Die Bitte um eine erfolgreiche Ernte ist der Sinn dieses
Festes. |
|
|
Phaya Thaen Park, Yasothon
Nordöstliche Dorfbewohner gestalten Raketen aller Arten,
einige von ihnen mehrere Meter lang, das Starten dieser
Raketen, das glaubt man zumindest, wird reichliche Regen
während der kommenden Reisanbaus sicherstellen, der in
dieser Jahreszeit angepflanzt wird. Ein lebhafter Rummel
begleitet das Ereignis, mit Schönheits - Paraden,
Volkstänzen, und vielen Ausstellungen. |
|
|
Visakha
Puja
Dieses ist der heiligsten aller Buddhistischen
religiösen Tage (29. Mai), der Weg Buddhas, der Geburt,
der Aufklärung, der Erleuchtung, und der Tod von
Buddha. Wie auf Magha Puja, werden die Buddhisten
im ganzen Land kommen, um die Predigen der hohen
Priester (Monks) am abend zuzuhören. Es gibt viele
feierliche Prozessionen zu diesem bedeutenden Fest.
|
|
|
Juni |
 |
Asanha Puja
Zu Asanha Puja wird Ende Juni Buddhas erster Predigt vor
seinen Schülern gedacht. In Ubon Ratchathani wird die
Prozession besonders feierlich mit meterhohen, kunstvoll
gestalteten Bienenwachskerzen abgehalten. Zur selben
Zeit findet das ausgelassene Fest Khao Phansa statt, das
den Beginn der Regenzeit kennzeichnet. |
|
|
Sunthon
Phu
Diese jährliche Feier gedenkt des Geburtstages (26.
Juni) des gefeierten Rattanakosin Dichter, Sunthon Phu
(1787-1855), bezeichnet einen hervorragenden klassischen
Dichter. Die Feier an dem Sunthon Phu Park in Rayong im
Haus vom Kram Muh Baan, Amphoe Klaeng statt, dieses ist
der Geburtsort des Dichters und seiner Familie. Zu
diesem Jahrestag finden farbenprächtige Theater -
Aufführungen und Puppenspiele statt. Eine grosse
Ausstellung vom Sunthon Phu's literarische Werke sind
dort zu sehen. Viele Lyrik-Konzerte und andere
Volkunterhaltungen finden zu dieser Zeit statt. |
|
|
Phi
Ta Khon
Diese Feier (Juni - Juli) hat seinen Ursprung in der
Buddhistischen Geschichte. Wenn Fürst Vessandara, des
Buddhas penultimate Verkörperung, zu seiner Stadt
zurückgekehrt, war die willkommende Prozession so
köstlich , dass Spiritisten auftauchten, um es in ihren
Feiern einzubinden, das Phi Ta Khon Prozession junge
Männer herausstellt die bekleiden, als Spiritisten, um
ein heiliges Buddha - Bild zu begleiten. Mönche
die die Geschichte des Buddhas letzter grosser
Verkörperung vortragen. |
|
|
Juli
|
 |
Asalha Puja
Der Vollmondtag (ende Juli) des achten Mondmonats
gedenkt man des Buddhas erster Predigt zu seinen ersten
fünf Jüngern nach Erlangen von Aufklärung vor mehr als
2.500 Jahren. Dieses Prozession wird in allen
Thailändischen Buddhistischen Tempeln veranstaltet. |
|
|
Khao
Phansa
Dieser Tag kennzeichnet den Anfang (28. Juli) der
jährlichen dreimonatlichen Regenzeit , während- dessen
Buddhistische Mönche gewöhnlich Innerhalb ihrer Klöster
bleiben , um zu studieren, oder zu meditieren. Das Khao
Phansa die erfolgversprechendeste Zeit für Buddhistische
Ordinationen ist , da es eine Periode erneuter geistiger
Kraft kennzeichnet. |
|
|
August
|
 |
Geburtstag von Königin Sirikit
Am zwölften August wurde die beliebte Königin Sirikit
geboren. Ihr zu Ehren werden an diesem Tag die
Regierungsgebäude in Bangkok feierlich geschmückt und
beleuchtet. |
|
|
September
|
 |
Sartthai-Tag
Erinnerung an die Verstorbenen (Buddhistischer Feiertag)
Im thailändischen Buddhismus wird der Tod nicht nur als
ein Zyklus des Lebens angesehen, auch nimmt man an, das
alle Verdienste verstorbener Familienmitglieder in
irgendeiner Weise den noch lebenden Familienangehörigen
zugute kommen kann. |
|
|
Oktober
|
 |
Thod Kathin
bedeutet das Ende der Regenzeit und auch der
Fastenzeit. An diesem Feiertag dürfen die Mönche ihr
Kloster wieder verlassen und in den Alltag zurückkehren.
Sie bekommen dazu von der Bevölkerung neue Gewänder und
Geschenke für das kommende Jahr. Früher wurden diese
Geschenke in prächtigen Königsbarken überbracht. Leider
sind sie inzwischen so alt, dass
sie nur noch im Royal Barge Museum von Bangkok
ausgestellt werden. |
|
|
Vegetariafest auf Phuket
Diese jährliche Feier, die unter
Arbeitsemigranten während des 19th Jahrhundertes stammt
ist eines von Phukets bedeutensten Festen. Diese
Tradition, die von Einwohnern chinesischer Vorfahren bis
heute gepflegt wird, beginnt mit einer
zehntägige pflanzliche Ernährung, und deren Höhepunkt am
letzten Tag mit zahlreichen Zeremonien endet. Dort
versetzen sich die Thais chinesischer Abstammung in
einen Trance Zustand, wo sie dann sich selbst
auspeitschen, Stangen durch den Mund stossen und viele
andere Sachen. |
|
|
Am 23. Oktober, dem Chulalongkorn-Tag, feiert man den
sogenannten "Vater Thailands", König Rama V. Standbilder
und Büsten von Chulalongkorn werden im ganzen Land mit
Blumen und Räucherstäbchen geschmückt. |
|
|
November
|
 |
Loi Krathong
Das stimmungsvolle Lichterfest Loi Krathong findet bei
November-Vollmond statt. Die feierliche Zeremonie zu
Ehren der Wassergöttin Mae Kinkhe hinterlässt
besonders zwischen den Ruinen von Sukhothai einen
romantischen Eindruck. Dabei werden aus Bananenblättern
kleine Körbchen - Krathong -
geformt, die man, versehen mit einer brennenden Kerze,
Blüte, Münze und Räucherstäbchen, auf dem Wasser
schwimmen lässt. |
|
|
Elefantenfest in Surin
An jedem dritten Wochenende im November kann man in
Surin die Kunststücke von hundert Dickhäutern beim
Elephant Round-Up bewundern. Es werden Rennen,
Fussballspiele, Tauziehen mit Menschen und ähnliche
Kuriositäten gezeigt. Abgerundet wird das Spektakel
durch ein Volksfest und einen Bazar. |
|
|
Golden Mount Fair
Am Golden Mount Fair zieht alljährlich im November eine
Lichterprozession zum Goldenen Berg, der festlich
erleuchtet ist. |
|
|
Dezember
|
 |
Geburtstag des Königs
Am Nationalfeiertag, dem fünften Dezember,
wird im ganzen Land der Geburtstag des Königs gefeiert.
Besonders Bangkok erstrahlt an diesem Tag in zum Teil
märchenhafter Pracht. |
|
 |
|
 |
|
© Copyright by Karobathai
|
 |
 |
|
|