|
|
Jaew Bong
- Sardellenpaste
|
|
Die
Holzkohle rechtzeitig anzünden, damit sich die gewünschte Glut
bildet.
Kopf
und Geräte der Sardellen entfernen. Das Bananenblatt in 30cm grosse
Stücke schneiden und die Sardellen sorgfältig
darin einwickeln.
Die
eingewickelten Fische auf jeder Seite 4 Minuten über glühender
Holzkohle grillen.
Die
Fische aus den Bananenblättern nehmen, in einen Mörser geben und
grob zerkleinern. Dann alle Zutaten für die Sauce hinzufügen und
zerdrücken.
Die
Paste als Dip zu gegrilltem Fisch und gedämpftem oder frischem
Gemüse geben. |
|
Menuauswahl |
Hauptseite
|
|
|
|
Khing
Dong
- Eingelegter Ingwer |
|
Alle
Zutaten für die Essiglake in einem Email- oder Edelstahltopf zum
Kochen bringen. Von der Kochstelle nehmen und abkühlen lassen.
Den
Ingwer nötigenfalls schälen und in sehr dünne Scheiben schneiden.
Die Ingwerscheiben mit Natron einreiben und 5 Minuten stehenlassen.
Dann in
ein Glas füllen und mit der Essiglake übergiessen, so dass der
Ingwer davon bedeckt ist. Vor dem Verzehr 2 Wochen im Kühlschrank
durchziehen lassen. |
|
Menuauswahl |
Hauptseite
|
|
|
|
|
Kratiem
Dong
- Eingelegter Knoblauch |
|
Das
Wasser in einem mittelgrossen Topf zum Kochen bringen. Die
Knoblauchknollen hinzufügen und 10 Minuten köcheln lassen. Abgiessen
und gründlich abtropfen lassen.
Die
Zutaten für die Essiglake in einem mittelgrossen Email oder
Edelstahltopf zum Kochen bringen. Von der Kochstelle nehmen und den
Knoblauch hineinlegen. Abkühlen lassen.
Dann in
ein Glas füllen und mindestens 1 Woche durchziehen lassen. Den
Knoblauch vor der Verwendung in der Küche oder dem Verzehr noch
schälen. |
|
Menuauswahl |
Hauptseite
|
|
|
|
|
Ma Muang Dong
- Mango Pickle |
|
Alle
Zutaten für die Lake in einem mittelgrossen Email- oder
Edelstahltopf zum Kochen bringen. Von der Kochstelle nehmen und
abkühlen lassen.
Die
Mangos schälen und in nicht zu kleine Stücke schneiden.
In ein
grosses Gefäss (am besten Glas) füllen. Die Mangostücke mit der Lake
übergiessen, so dass sie davon vollständig bedeckt sind. Vor dem
Verzehr mindestens 2 Wochen durchziehen lassen. |
|
Menuauswahl |
Hauptseite
|
|
|
|
|
Nam
Jim Satay
- Erdnusssauce |
|
Ergibt
etwa 600ml |
|
 |
450ml Kokosmilch |
|
 |
2 EL rote Currypaste |
|
 |
60ml Fischsauce (nam pla) |
|
 |
3 EL Zucker |
|
 |
250g geröstete Erdnusskerne,
gemahlen |
|
|
|
|
Alle
Zutaten
in
einem mittelgrossen Topf 15 Minuten unter ständigem Rühren köcheln
lassen. |
|
Menuauswahl |
Hauptseite
|
|
|
|
|
Nam
Pla Prik
- Fischsauce mit Chillies |
|
Ergibt
etwa 200ml |
|
 |
60ml Fischsauce
(nam pla) |
|
 |
5 EL Zitronen- oder
Limettensaft |
|
 |
2 Knoblauchzehen
(kratiem) zerdrückt |
|
 |
5 grüne
thailändische Chillies, gehackt |
|
|
|
|
Alle
Zutaten verrühren und als Dip auf den Tisch stellen oder zum Würzen
von Currys und pfannengerührten Gerichten verwenden.
In
einem Schraubglas lässt sie sich einige Tage im Kühlschrank
aufbewahren.
|
|
Menuauswahl |
Hauptseite
|
|
|
|
|
Nam
Prik Gaeng Keow Wan
- Grüne Currypaste |
|
Ergibt
etwa 600ml |
|
 |
10 grüne Jalapeno
Chillies |
|
 |
5 grüne
thailändische Chillies |
|
 |
50g
feingeschnittene Korianderwurzel oder 1 Bund Koriandergrün |
|
 |
8 Knoblauchzehen
(kratiem) |
|
 |
4 EL gehackte
Schalotte oder Zwiebel |
|
 |
4 EL gehacktes
Zitronengras |
|
 |
5 dünne Scheiben
frische Galgantwurzel |
|
 |
1 TL Galgantpulver
(kha pon) |
|
 |
1 TL Kreuzkümmel |
|
 |
1 TL Garnellenpaste
(gapi) |
|
|
|
|
Alle
Zutaten in einem Mixer glattpürieren. |
|
Menuauswahl |
Hauptseite
|
|
|
|
|
Nam
Prik Gaeng Massaman
- Massaman Currypaste |
|
Ergibt
etwa 500ml |
|
 |
5 EL Öl |
|
 |
4 getrocknete
Jalapeno Chillies |
|
 |
1 Zwiebel, gehackt |
|
 |
30 Knoblauchzehen
(kratiem) gehackt |
|
 |
1 EL gehacktes
Zitronengras |
|
 |
2 dünne Scheiben
Galagantwurzel |
|
 |
2 Schalotten |
|
 |
1/4 TL
Kaffir-Limettenschale |
|
 |
2 EL getrockneter
Koriander |
|
 |
1 EL Kreuzkümmel |
|
 |
1 TL Zimtpulver |
|
 |
1 EL gemahlener
Sternanis |
|
|
|
|
Eine
kleine schwere Pfanne bei mittlerer Temperatur erhitzen und das Öl
hineingeben.
Chillies, Zwiebeln, und Knoblauch goldbraun braten.
Gebratene Chillies, Zwiebeln und Knoblauch zusammen mit den übrigen
Zutaten in den Mixer geben und pürieren.
|
|
Menuauswahl |
Hauptseite
|
|
|
|
|
Nam
Prik Gaeng Ped
- Rote Currypaste |
|
Ergibt
etwa 600ml |
|
 |
1 kleine Zwiebel,
gehackt |
|
 |
8 Knoblauchzehen
(kratiem) |
|
 |
10 getrocknete rote
Jalapeno Chillies |
|
 |
4 dünne Scheiben
frische Galgantwurzel |
|
 |
2 EL gehacktes
Zitronengras |
|
 |
1 EL gehackte
Korianderwurzel oder Korianderstengel |
|
 |
1/2 TL Kreuzkümmel |
|
 |
1 TL Garnelenpaste
(gapi) |
|
 |
1 TL Salz |
|
 |
3 EL Öl |
|
|
|
|
Alle
Zutaten - ausser dem Öl - im Mixer glattpürieren.
Eine
kleine schwere Pfanne bei mittelhoher Temperatur erhitzen und das Öl
hineingeben. Die Currypaste 5 Minuten behutsam sautieren, bis sie
intensiv duftet.
Zum
Aufbewahren in ein Glas füllen.
|
|
Menuauswahl |
Hauptseite
|
|
|
|
|
Nam
Prik Jaew
- Pikanter Sardellen-Dip |
|
Ergibt
etwa 500ml |
|
 |
500ml Wasser |
|
 |
2 Sardellen (250g) |
|
 |
4 EL gehacktes
geröstetes Zitronengras |
|
 |
4 EL gehackte
geröstete Schalotte |
|
 |
4 EL gehackte
geröstete Galgantwurzel (kha) |
|
 |
15 geröstete grüne
thailändische Chillies |
|
 |
6 Knoblauchzehen
(kratiem) |
|
 |
125ml
Tamarindensaft |
|
 |
2 EL Fischsauce
(nam pla) |
|
|
|
|
Das
Wasser in einem mittelgrossen Topf zum Kochen bringen.
Die
Sardellen hinzufügen und 5 Minuten kochen lassen - es muss
schliesslich noch 125ml Flüssigkeit vorhanden sein.
Die
gerösteten Zutaten - Zitronengras, Schalotten, Galgant, Chillies und
Knoblauch - in einem Mörser zerreiben.
Die
Garflüssigkeit der Sardellen durch ein Sieb mit in den Mörser geben.
Tamarindensaft und Fischsauce hinzufügen und alle Zutaten gründlich
vermischen.
|
|
Menuauswahl |
Hauptseite
|
|
|
|
|
Nam
Prik Ma-Kaam
- Tamarindenpaste |
|
Ergibt
etwa 500ml |
|
 |
15g getrocknete
Garnelen |
|
 |
250g junge
Tamarindenschoten, die Hülsen entfernt und das Fruchtmark
gehackt |
|
 |
6 Knoblauchzehen
(kratiem) |
|
 |
2 EL Garnelenpaste
(gapi) |
|
 |
60ml Fischsauce
(nam pla) |
|
 |
2 EL Limettensaft |
|
 |
3 EL Zucker |
|
 |
3 EL Öl |
|
|
|
|
Getrocknete
Garnelen, gehacktes Tamarindenmark und Knoblauch mit der
Garnelenpaste in einem Mörser zerdrücken.
Fischsauce, Limettensaft und Zucker hinzufügen, dann alles gründlich
verrühren.
Eine
mittelgrosse schwere Pfanne erhitzen und das Öl hinein geben. Die
Mischung bei mittlerer Hitze unter ständigem Rühren braten, bis eine
dicke Paste entstanden ist.
|
|
Menuauswahl |
Hauptseite
|
|
|
|
|
Nam
Prik Ma-Muang
- Mango-Dip |
|
Ergibt
etwa 500ml |
|
 |
250g grüne Mango,
geraspelt |
|
 |
6 Knoblauchzehen
(kratiem) gehackt |
|
 |
2 EL Garnelenpaste
(gapi) |
|
 |
60ml Fischsauce
(nam pla) |
|
 |
2 EL Limettensaft |
|
 |
2 EL Zucker |
|
|
|
|
Das
Fruchtfleisch der Mango zusammen mi Knoblauch und Garnelenpaste in
einen Mörser geben und behutsam mit einem Stössel zerstampfen, so
dass die Mango zwar etwas zerdrückt wird, aber noch in Streifen
bleibt.
Alle
übrigen Zutaten unterrühren. Den Dip in eine Servierschüssel füllen
und zu Fisch, gegrilltem Fleisch oder frischem Gemüse reichen.
|
|
Menuauswahl |
Hauptseite
|
|
|
|
|
Nam
Prik Na-Rok
- Höllen-Dip |
|
Ergibt
etwa 1 Liter |
|
 |
500ml Öl zum
Fritieren |
|
 |
1 kg Filets von
Süsswasserfischen |
|
 |
30 getrocknete
grüne thailändische Chillies |
|
 |
30 Knoblauchzehen
(kratiem), ungeschält |
|
 |
3 Schalotten,
ungeschält |
|
 |
2 EL Garnelenpaste
(gapi) |
|
 |
60ml Fischsauce
(nam pla) |
|
 |
3 EL Palmzucker
(nam taan peep) |
|
|
|
|
Das
Öl in einer grossen schweren Pfanne auf 190° C erhitzen. Die
Fischfilets im heissen Öl fritieren, bis sie knusprig und goldbraun
sind.
Chillies, Knoblauch und Schalotten im Küchengrill oder über
glühender Holzkohle rösten. Die Haut von den Knoblauchzehen und
Schalotten abziehen.
Fritierten Fisch, Chillies, Knoblauch und Schalotten im Mörser
zerstossen.
Garnelenpaste, Fischsauce und Palmzucker in einen kleinen Topf
geben. Die Mischung bei mittelstarker Hitze etwa 15 Minuten köcheln
lassen, bis sie zu einer Paste eingekocht ist.
Die
pürierten Zutaten gründlich mit der Paste vermischen. Den Dip in
einem Glas mit Schraubverschluss aufbewahren und als Dip oder
Würzpaste zum Kochen verwenden. |
|
Menuauswahl |
Hauptseite
|
|
|
|
|
Nam
Prik Panaeng
- Panaeng Currypaste |
|
Ergibt
etwa 750ml |
|
 |
125g getrocknete
grüne Jalapeno Chillies |
|
 |
4 EL Koriandersamen |
|
 |
1 Zwiebel oder 2
Schalotten |
|
 |
30 Knoblauchzehen
(kratiem) gehackt |
|
 |
2 EL gehackte
Galgantwurzel |
|
 |
2 EL Kaffir
Limettenschale |
|
 |
4 EL gehacktes
Zitronengras (ta-krai) |
|
 |
2 EL Garnelenpaste
(gapi) |
|
 |
1 TL Salz |
|
|
|
|
Alle
Zutaten im Möser oder Mixer zu einer dicken Paste verarbeiten.
In
einem Glas mit einem Schraubverschluss aufbewahren, die Paste hält sich
fast unbegrenzt. |
|
Menuauswahl |
Hauptseite
|
|
|
|
|
Nam
Prik Pla Raa
- Würzsauce mit Fisch |
|
Ergibt
etwa 750ml |
|
 |
250g eingelegter
Fisch |
|
 |
500ml Wasser |
|
 |
250g
festfleischiger Süssfisch |
|
 |
2 Stengel
Zitronengras |
|
 |
6 Knoblauchzehen
(kratiem) zerdrückt |
|
 |
4 EL gehackte grüne
thailändische Chillies |
|
 |
6 Schalotten
gehackt |
|
 |
2 TL gehackte
Galgantwurzel |
|
 |
90ml Fischsauce
(nam pla) |
|
 |
90ml Limettensaft |
|
|
|
|
Den
eingelegten Fisch 10 Minuten im Wasser kochen. Durch ein Sieb in
eine Schüssel geben und möglichst viel Flüssigkeit aus dem Fisch
herausdrücken. Die Flüssigkeit beiseite stellen, den Fisch
wegwerfen.
Den
Süsswasserfisch zum Garen grillen. Das Fleisch sorgfältig von den
Geräten lösen, feinhacken und beiseite stellen.
Zitronengras, Knoblauch, Chillies, Schalotten und Galgant im Mörser
zu einem groben Püree verarbeiten.
Fischsauce, Limettensaft, abgesiebten Fischsud und gehackten Fisch
unterrühren.
Als Dip
zu frischem Gemüse reichen. |
|
Menuauswahl |
Hauptseite
|
|
|
|
|
Nam
Prik Pow
- Schwarze Chilisauce mit Garnelen |
|
Ergibt
etwa 1 Liter |
|
 |
250ml Öl zum
Fritieren |
|
 |
125g getrocknete
grüne Jalapeno Chillies |
|
 |
8 Schalotten
gehackt |
|
 |
150g Knoblauch
(kratiem) gehackt |
|
 |
250g getrocknete
Garnelen |
|
 |
2 EL Garnelenpaste
(gapi) |
|
 |
90ml Fischsauce
(nam pla) |
|
 |
60g Zucker |
|
|
|
|
Das
Öl in einem Topf erhitzen. Getrocknete Chillies, Schalotten und
Knoblauch im heissen Öl fritieren, bis sie eine dunkelbraune Farbe
angenommen haben.
Die
fritierten Zutaten mit allen übrigen Zutaten in einem Mixer oder
Mörser geben und glattpürieren.
Die
Mischung in eine mittelgrosse Pfanne geben und bei mittlerer Hitze 5
Minuten garen.
Abkühlen lassen und zum Aufbewahren in ein Glas mit
Schraubverschluss füllen.
|
|
Menuauswahl |
Hauptseite
|
|
|
|
|
Prik
Dong
- Chillies
in Essig |
|
Ergibt
etwa 350ml |
|
 |
6 grüne Jalapeno
Chillies, in Ringe geschnitten |
|
 |
100ml Essig |
|
|
|
|
Die
Chillies mit dem Essig verrühren. Diese Sauce kann an Nudelgerichte
gegeben werden; oder man reicht sie zum Aromatisieren anderer
Speisen als Tischgewürz. |
|
|