|
|
Khao Yam
- Reissalat mit Ingwer und Zitronengras
|
|
Alle
Zutaten für den Salat in eine Schüssel füllen.
Die Saucenzutaten
in einer zweiten Schüssel gründlich verrühren.
Den
Salat mit der Sauce übergiessen und alles kurz vor dem Servieren
gründlich durchheben.
|
|
Menuauswahl |
Hauptseite
|
|
|
Gai
Pad Yod Khao Pod
- Maiskölbchen mit Huhn |
|
Für 4
Personen |
|
 |
3 EL Öl |
|
 |
500g
Hühnerfleisch, in dünne Scheiben geschnitten |
|
 |
3
Knoblauchzehen (kratiem), gehackt |
|
 |
15 Maiskölbchen |
|
 |
100g Strohpilze
(Dose), halbiert |
|
 |
2 EL
Austernsauce |
|
 |
2 EL Fischsauce
(nam pla) |
|
 |
2 EL Zucker |
|
 |
1/2TL frisch
gemahlener Pfeffer |
|
 |
2
Frühlingszwiebeln, in 2.5cm lange Stücke geschnitten |
|
|
|
|
Eine
mittelgrosse schwere Pfanne bei hoher Temperatur erhitzen und
das Öl hinein geben.
Hühnerfleisch und Knoblauch 2 Minuten unter
Rühren braten.
Dann alle anderen Zutaten hinzufügen.
Das
ganze noch etwa 2 Minuten unter Rühren erhitzen, bis das
Hühnerfleisch gar ist.
Auf einer Servierplatte anrichten und mit
gedämpftem Reis servieren. |
|
Menuauswahl |
Hauptseite
|
|
|
Laab
Nuea
- Salat von gebratenem Rinderhackfleisch |
|
Für 4
Personen |
|
 |
500g
Rinderhackfleisch |
|
 |
60ml
Limettensaft |
|
 |
2 EL Fischsauce
(nam pla) |
|
 |
1/2TL gemahlene
Galgantwurzel |
|
 |
6 Schalotten,
in dünne Scheiben geschnitten |
|
 |
2 EL gehackte
Frühlingszwiebeln |
|
 |
2 EL gehackte
Korianderblätter |
|
 |
2 EL gemahlener
gerösteter Klebreis |
|
 |
1 TL gemahlene
rote thailändische Chilies |
|
 |
15 Minzeblätter |
|
|
|
|
Das
gehackte Rindfleisch mit Limettensaft, Fischsauce, Galgant und
Schalotten vermischen.
Eine schwere Pfanne erhitzen und das Hackfleisch bei mittelhoher
Temperatur etwa 4 Minuten sautieren, bis es gar ist.
Die
Pfanne von der Kochstelle nehmen. gehackte Frühlingszwiebeln,
Korianderblätter und gemahlenen Klebreis hinzufügen und alles
gründlich vermischen.
Das
Hackfleisch auf einer Servierplatte anrichten und nach Belieben
mit gemahlenen Chilies würzen. Mit Minzeblättern garnieren. Als
Beilage rohes Gemüse, wie lange grüne Bohnen, in Streifen
geschnittenen Kohl, Kopfsalat oder Spinat reichen.
|
|
Menuauswahl |
Hauptseite
|
|
|
Kanaa
Namman Hoi
-Chinesischer Brokkoli mit Austernsauce |
|
Für 4
Personen |
|
 |
2 EL Öl |
|
 |
4
Knoblauchzehen (kratiem)gehackt |
|
 |
500g
Chinesischer Brokkoli, in 2.5cm grosse Stücke geschnitten |
|
 |
60ml Wasser |
|
 |
3 EL
Austersauce |
|
 |
1 EL Fischsauce
(nam pla) |
|
 |
3 grüne
Jalapeno Chilies |
|
 |
1 EL Zucker |
|
|
|
|
Eine
mittelgrosse schwere Pfanne erhitzen, Öl und Knoblauch
hineingeben.
Den
Brokkoli zusammen mit allen übrigen Zutaten unter Rühren braten,
bis das Gemüse gar ist, aber noch knackig ist.
In
einer Servierschüssel anrichten und Duftreis (khao Suay) dazu
reichen. |
|
Menuauswahl |
Hauptseite
|
|
|
Phla
Goong
- Garnelensalat nach Art des Nordostens
|
|
Für 4
Personen |
|
 |
500ml Wasser |
|
 |
500g Garnelen,
aus der Schale gelöst und den Darm entfernt |
|
 |
4 Blätter von
Kaffir-Limetten in feine Streifen geschnitten |
|
 |
4 EL
Minzeblätter |
|
 |
2 EL gehackte
Korianderblätter |
|
 |
1 TL gemahlene
thailändische Chilies |
|
 |
60ml Fischsauce
(nam pla) |
|
 |
60ml
Limettensaft |
|
|
|
|
Das
Wasser in einem grossen Topf zum Kochen bringen. Die Garnelen
hinzufügen und 30 Sekunden garen. Abgiessen und in eine Schüssel
geben.
Zitronengras, Limettenblätter, Minzeblätter, Frühlingszwiebeln
und Korianderblätter untermischen.
Mit
den gemahlenen Chilies würzen. Fischsauce und Limettensaft
darüber giessen. Die Zutaten behutsam durchheben.
|
|
Menuauswahl |
Hauptseite
|
|
|
Nam
Prik Noom
- Gemüse mit Chilisauce |
Dieser Dip gehört stets zu dem traditionellen Khantoke-Essen das
in Chiang Mai serviert wird |
|
Chilies,
Knoblauch, Schalotten und Tomaten im Küchengrill oder in der
Pfanne rösten, bis die Haut leicht angekohlt ist.
Die
Sardellen in einem kleinen Topf mit Wasser bedecken.
Das Wasser
zum Kochen bringen und die Sardellen etwa 10 Minuten leise köcheln lassen, bis die Flüssigkeit auf 2 Esslöffel reduziert
ist.
Die Sauce durch ein Sieb giessen, die Sardellen wegwerfen.
Die
gerösteten Zutaten zusammen mit Sardellen- und Fischsauce im
Mixer oder Mörser grob pürieren.
Den
Dip mit gehackten Frühlingszwiebeln und Korianderblättern
garnieren. Zusammen mit dem Gemüse auftragen. |
|
Menuauswahl |
Hauptseite
|
|
|
Som
Tam Esan
- Papaya-Salat |
|
Für 4
Personen |
|
 |
1 mittelgrosse
Papaya |
|
 |
4
Knoblauchzehen (kratiem) |
|
 |
6 grüne
thailändische Chilies |
|
 |
2 Tomaten, in
Achtel geschnitten |
|
 |
60g grüne
Bohnen, in 2.5cm lange Stücke geschnitten |
|
 |
2 EL
Sardellensauce |
|
 |
1/2 TL Salz |
|
 |
60ml Limetten-
oder Tamarindensaft |
|
|
|
|
Die
Papaya schälen und halbieren. Die Samen herausschaben, das
Fruchtfleisch in feine Streifen raspeln. Beiseite stellen.
Knoblauchzehen und Chilies in einem grossen Mörser sehr grob
zerdrücken.
Papaya und die übrigen Zutaten mit in den Mörser
geben und alles behutsam mit einem Stössel und einem Löffel
vermischen.
Gekühlt servieren. |
|
Menuauswahl |
Hauptseite
|
|
|
Nam
Prik Ong
- Gemüse mit Chiang Mai Sauce |
|
Eine
grosse schwere Pfanne erhitzen und dann das Öl hineingeben.
Knoblauch, Schalotten und Tomaten hinzufügen und 3 Minuten
garen.
Hackfleisch, Fischsauce, Zucker und Limettensaft dazugeben und
alles etwa 4 Minuten erhitzen, bis das Hackfleisch gar ist.
In
eine Servierschüssel füllen und mit Gurke, Korianderblättern und
Frühlingszwiebeln gar-nieren.
Als Sauce zu dem rohen oder
gegarten Gemüse reichen. |
|
Menuauswahl |
Hauptseite
|
|
|
Soop
Naw Mai
- Salat von Bamussprossen |
|
Für 4
Personen |
|
 |
500g junge
Bambussprossen, in dünne Scheiben geschnitten |
|
 |
6
Lorbeerblätter |
|
 |
60g Klebreis |
|
 |
60ml Wasser |
|
 |
60ml
Sardellensauce |
|
 |
60ml
Fischsauce (nam pla) |
|
 |
90ml
Limettensaft |
|
 |
2 EL gerösteter
Sesam |
|
 |
1 TL gemahlene
thailändische Chilies |
|
 |
1/2
Frühlingszwiebel, gehackt |
|
 |
4 EL
Minzeblätter |
|
 |
4 EL gehackte
Korianderblätter |
|
 |
1 krauser
Kopfsalat |
|
|
|
|
Bambussprossen
und Lorbeerblätter in kochendes Wasser geben und 10 Minuten
kochen. Abgiessen. Die Lorbeerblätter wegwerfen, die
Bambussprossen zum Abtropfen beiseite stellen.
Eine kleine schwere Pfanne bei mittelhoher Temperatur erhitzen.
Den Klebreis rösten und das Wasser esslöffelweise hinzufügen, um
den Garprozess zu unterstützen.
Den Reis dann weiter in der
trockenen Pfanne rösten, bis er eine goldbraune Farbe angenommen
hat. Anschliessend im Mörser zerreiben.
Zerriebenen Klebreis, Bambussprossen, Sardellen- und Fischsauce,
Limettensaft, gerösteten Sesam und gemahlene Chilies in einem
grossen Topf erhitzen, bis die Flüssigkeit beinahe kocht.
Jeweils die hälfte der Frühlingszwiebeln, Minze- und
Korianderblätter hinzufügen. Den Salat auf einem Bett aus
krausem Kopfsalat anrichten und mit den verbliebenen
Frühlingszwiebeln, Minze- und Korianderblättern garnieren. Kalt
servieren. |
|
Menuauswahl |
Hauptseite
|
|
|
Pad
Kanaa Pla Kem
- Pfannengerührter Chinesischer Brokkoli mit Fisch |
|
Für 4
Personen |
|
 |
3 EL Öl |
|
 |
125g
getrockneter Fisch, in 2.5cm grosse Stücke geschnitten |
|
 |
6
Knoblauchzehen (kratiem) zerdrückt |
|
 |
1 EL gelbe oder
schwarze Bohnensauce |
|
 |
500g
Chinesischer Brokkoli, in 2.5cm grosse Stücke geschnitten |
|
|
|
|
Eine
grosse schwere Pfanne erhitzen und das Öl hineingeben.
Den Fisch
bei mittelstarker Hitze 2 Minuten unter Rühren braten.
Die
übrigen Zutaten dazugeben und alles noch weitere 2 Minuten unter
Rühren garen. |
|
Menuauswahl |
Hauptseite
|
|
|
Soop
Naw Mai Pla Raa
- Bambussprossensalat mit eingelegtem Fisch |
|
Wasser
in einen grossen Topf füllen. Bambussprossen und Lorbeerblätter
hinzufügen.
Zum Kochen bringen und 1 Minute kochen lassen.
Das
Wasser abgiessen und die Lorbeerblätter herausnehmen.
Die
übrigen Zutaten mit zu den Bambussprossen in den Topf
geben. Alles gründlich durchheben und erhitzen.
In einer grossen
Servierschüssel anrichten.
Sofern verwendet, die Zutaten für die Gemüsebeilage vermischen
und in einer seperaten Schüssel servieren. |
|
Menuauswahl |
Hauptseite
|
|
|
Pad
Pak Boong Fi Daeng
- Scharfer Sumpfkohl
|
|
Für 4
Personen |
|
 |
2 EL Öl |
|
 |
500g Sumpfkohl
oder Spinat, in 2.5cm lange Streifen geschnitten |
|
 |
6
Knoblauchzehen (kratiem) gehackt |
|
 |
2 EL schwarze
Bohnensauce |
|
 |
1 EL Fischsauce
(nam pla) |
|
 |
1 TL Zucker |
|
 |
4 EL in Ringe
geschnittene grüne Jalapeno Chilies |
|
|
|
|
Eine
grosse schwere Pfanne erhitzen; das Öl und die übrigen Zutaten
hinzufügen.
Alles 30 Sekunden unter Rühren braten lassen und
servieren. |
|
Menuauswahl |
Hauptseite
|
|
|
Tam
Taeng
- Gurkensalat mit Tamarindensaft |
|
Für 4
Personen |
|
 |
500g
Salatgurken |
|
 |
6
Knoblauchzehen (kratiem), gehackt |
|
 |
3 grüne
thailändische Chilies, gehackt |
|
 |
6 EL
Tamarindensaft |
|
 |
60ml Fischsauce
(nam pla) |
|
 |
2 EL Zucker |
|
 |
6
Cocktailtomaten, in Viertel geschnitten
|
|
|
|
|
Die
Gurken schälen, längs halbieren und mit einem Löffel die Samen
entfernen.
Das Fruchtfleisch in streichholzgrosse Streifen
schneiden.
Den
Tamarindensaft mit der Fischsauce verrühren und Knoblauch,
Chilies sowie Zucker hinzufügen. Alles gut vermischen. Dann
Gurken und Tomaten unterheben. |
|
Menuauswahl |
Hauptseite
|
|
|
Pad
Pak Ruam Mit
- Pfannengerührtes Gemüse |
|
Für 4
Personen |
|
 |
2 EL Öl |
|
 |
2
Knoblauchzehen (kratiem)gehackt |
|
 |
4 EL in
Streifen geschnittene Zwiebeln |
|
 |
1 kleine
Karotte, in Scheiben geschnitten |
|
 |
100g Weisskohl,
in Streifen geschnitten |
|
 |
100g
Brokkoliröschen |
|
 |
50g
Blumenkohlröschen |
|
 |
1/2 rote
Paprikaschote,in Streifen geschnitten |
|
 |
4 EL
Zuckererbsen |
|
 |
4 EL in
Scheiben geschnittene Champignons |
|
 |
4 EL
Bohnensprossen |
|
 |
1 EL Sojasauce |
|
 |
1 EL Zucker
|
|
|
|
|
Eine
grosse schwere Pfanne erhitzen und Öl sowie Knoblauch
hineingeben.
Alle übrigen Zutaten hinzufügen und 4 Minuten unter Rühren
braten, bis das Gemüse gar, aber noch knackig ist.
Mit gedämpftem
Duftreis servieren. |
|
Menuauswahl |
Hauptseite
|
|
|
Yam
Kai Dow
- Salat mit knusprigen Eiern |
|
Die
Zutaten für die Sauce verrühren und beiseite stellen.
Das
Öl in einer kleinen schweren Pfanne auf 180°C erhitzen. Die Eier
nacheinander im heissen Öl von beiden Seiten goldbraun braten.
Etwas abkühlen lassen, dann jedes Ei in Viertel schneiden.
Eine Schüssel mit grünem Salat auslegen. Das klein geschnittene
Gemüse und die gebratenen Eier darin anrichten.
Die
Sauce getrennt dazu reichen oder unter den Salat heben.
|
|
Menuauswahl |
Hauptseite
|
|
|
Pad
Pak Tow-Hoo
- Buntes Gemüse mit Tofu |
|
Für 4
Personen |
|
 |
3 EL Öl |
|
 |
3
Knoblauchzehen (kratiem), gehackt |
|
 |
4 EL in
Streifen geschnittene Zwiebeln |
|
 |
4 EL
Bohnensprossen |
|
 |
4 EL
Zuckererbsen |
|
 |
4 EL in
Scheiben geschnittene Karotten |
|
 |
4 EL in
Streifen geschnittene rote Paprikaschote |
|
 |
60g
Blumenkohlröschen |
|
 |
60g
Brokkoliröschen |
|
 |
4 EL in
Scheiben geschnittene Champignons |
|
 |
300g Tofu,
gebraten |
|
 |
2 EL Fischsauce
(nam pla) |
|
 |
2 EL
Austernsauce
|
|
 |
2 EL Zucker |
|
 |
Frisch
gemahlener weisser Pfeffer |
|
|
|
|
Eine
grosse schwere Pfanne bei hoher Temperatur erhitzen, dann Öl und
Knoblauch hinein geben.
Das gesamte Gemüse sowie den gebratenen
Tofu hinzufügen.
Fischsauce, Austernsauce, Zucker und Pfeffer dazugeben und alles
gründlich durchrühren.
Auf mittlere Temperatur
herunterschalten und die Zutaten noch 2 Minuten erhitzen, bis
das Gemüse gar, aber noch knackig ist.
|
|
Menuauswahl |
Hauptseite
|
|
|
Yam
Nuea
- Salat mit Rindfleisch |
|
Das
Rindfleisch im Küchengrill oder über Holzkohle grillen, so dass
es innen noch rosa ist. Dann in dünne Scheiben schneiden.
Alle Zutaten für den Salat vermischen und das Rindfleisch
hinzufügen.
Die
Zutaten für die Sauce verrühren. Die Sauce kurz vor dem
Servieren unter den Salat heben. |
|
Menuauswahl |
Hauptseite
|
|
|
Pad
Tua Fak Yow Kai
- Grüne Bohnen mit Schweinefleisch |
|
Für 4
Personen |
|
 |
3 EL Öl |
|
 |
250g
Schweinefleisch, in Scheiben geschnitten |
|
 |
500g lange
grüne Bohnen, in etwa 5cm lange Stücke geschnitten |
|
 |
4
Knoblauchzehen (kratiem) gehackt |
|
 |
60ml Wasser |
|
 |
3 EL Fischsauce
(nam pla) |
|
 |
1 EL
Maggi-Würze |
|
 |
2 EL Zucker |
|
 |
Frisch
gemahlener weisser Pfeffer |
|
 |
2 Eier,
verquirlt |
|
|
|
|
Eine
grosse schwere Pfanne erhitzen, das Öl hinein geben und
Schweinefleisch, Bohnen sowie den Knoblauch darin unter Rühren
braten, bis das Fleisch gar ist.
Die
übrigen Zutaten - mit Ausnahme der verquirlten Eier - hinzufügen
und alles zugedeckt 2 Minuten garen.
Den Deckel abnehmen, die
Eier dazugeben und etwa 1 Minute unter Rühren erhitzen, bis das
Ei gestockt ist. |
|
Menuauswahl |
Hauptseite
|
|
|
Yam
Po Taek
- Salat von Meeresfrüchten |
|
Das Wasser in einer grossen Pfanne zum Kochen bringen und die
Meeresfrüchte darin garen. Abgiessen und beiseite stellen.
Die
Zutaten für das Dressing verrühren und kurz vor dem Servieren
unter die Meeresfrüchte heben.
Auf
einer Platte anrichten und mit Kopfsalat garnieren.
|
|
Menuauswahl |
Hauptseite
|
|
|
Pak Luak Nam Prik
- Gemüse mit Auberginen-Dip |
|
Die getrockneten Garnelen mit warmem Wasser übergiessen und 10
Minuten einweichen. Abgiessen.
In
einem mittelgrossen Topf Wasser zum Kochen bringen und die
ungeschälten Auberginen garen, bis sie gerade weich sind.
Abgiessen, in kaltem Wasser abschrecken und die Haut abziehen.
Die Auberginen grob in Würfel schneiden.
Auberginen und Garnelen zusammen mit Fischsauce, Limettensaft
und Zucker in einem Mörser behutsam zerdrücken, bis alle Zutaten
vermischt sind und ein grobes Purée entstanden ist. Den Dip in
eine kleine Schüssel füllen.
Das
rohe oder blanchierte Gemüse auf einer Platte anrichten und
zusammen mit dem Dip servieren. |
|
Menuauswahl |
Hauptseite
|
|
|
Yam
Yai
- Salat nach Art thailändischer Küchenchefs |
|
Die Zutaten für das Dressing verrühren und beiseite stellen.
Die
Salatblätter auf eine grosse Platte legen und die übrigen
Zutaten dekorativ darauf anrichten.
Den
Salat mit dem Dressing übergiessen und mit Koriander und Minze
garnieren. |
|
Menuauswahl |
Hauptseite
|
|
|
Tom Jabchai
- Eintopf mit zehnerlei Gemüse |
|
Für 4
Personen |
|
 |
1 EL Öl |
|
 |
6
Knoblauchzehen (kratiem) gehackt |
|
 |
500g
Schweinefleisch, in Würfel geschnitten |
|
 |
1 Bund frischer
Koriander, gehackt |
|
 |
1 TL Salz |
|
 |
1 TL frisch
gemahlener weisser Pfeffer |
|
 |
1 l Wasser |
|
 |
125ml helle
Sojasauce |
|
 |
90g Zucker |
|
 |
125g
Chinesischer Blätterkohl |
|
 |
125g Weisskohl |
|
 |
125g Nappa-Kohl |
|
 |
125g
Bleichsellerie |
|
 |
125g
Frühlingszwiebeln |
|
 |
125g Mangold |
|
 |
125g Sumpfkohl |
|
 |
125g Karotten |
|
 |
125g Spinat |
|
|
|
|
Einen grossen Topf erhitzen und das Öl hinein geben. Knoblauch
und Schweinefleisch 3 Minuten unter Rühren braten.
Alle übrigen Zutaten - ausser den Gemüsen - hinzufügen und 15
Minuten garen.
In der Zwischenzeit die Gemüse klein schneiden.
Mit
in den Topf geben und alles noch 10 Minuten garen.
|
|
|