|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
  |
|
T H A I L A N D
|
|
|

|
|
Damnoen
Saduak -
ดำเนินสะดวก
|
 |
Damnoen Saduak ist eine kleine Stadt in der
Ratchaburi-Provinz, etwa 110 km südwestlich von Bangkok.
Damnoen Saduaks Hauptattraktion ist der dortige berühmte
Flussmarkt.
Noch vor wenigen Jahrzehnten wurde in Zentral-Thailand
(einschliesslich Bangkok) hauptsächlich mit dem Boot
entlang der Kanäle (oder Klongs auf Thai) eingekauft.
Das Kanalsystem Bangkoks war so dicht, dass die Stadt
bisweilen als das Venedig des Ostens beschrieben wurde.
|
|
|
Die Hauptmärkte heissen Thon Kehm und Hia Kui, beide an
verschiedenen Ufern des Damnoen Saduak-Kanals gelegen,
etwas weiter südlich befindet sich der Markt Khum
Phitak. Thon Kehm ist der am meisten besuchte, Hia Kui,
rund ein Kilometer südlich des Thon Kehm, der zweitbest
besuchte Markt. Den Markt Khun Phitak werden nur die
wenigsten Touristen gesehen haben, daher ist er auch der
ruhigste von allen. Hier lohnt es sich eine Klong-Fahrt
abseits der Märkte zu unternehmen, um nicht nur den
Liebreiz der Landschaft kennen zu lernen, sondern auch
einen Einblick in das Leben der Anwohner zu bekommen. |
|
|
Öffnungszeiten |
 |
Wer
die schwimmenden Märkte besuchen möchte, muss früh aufstehen,
denn schon vor Sonnenaufgang machen sich die Marktfrauen mit
ihren voll bepackten Booten auf den Weg, um die frischen Früchte
und das Gemüse noch rechtzeitig vor der heissen Mittagszeit zu
verkaufen.
Die meisten Käufer finden sich ebenfalls schon früh am
Morgen ein, denn bevor die Tageshitze hereinbricht, ist
das Obst und Gemüse besonders frisch. |
|
|
Die
Haupteinkaufszeit ist deshalb zwischen 6.00 und 9.00
Uhr. Er wird gefeilscht, gekauft und getauscht. Das
Geschrei der Händlerinnen, wenn sie ihre Waren
feilbieten, kann man bis an die Ufer der Klongs hören.
|
|
|
Mit dem Ausbau der
Strassen haben Kanäle und schwimmenden Märkte ihre Funktion
weitgehend verloren, so dass sie fast nur noch vom regen
Tourismus am Leben erhalten werden. Da man Besuchern weniger
Obst und Gemüse als eisgekühlte Drinks und Souvenirs verkaufen
kann, hat sich die Atmosphäre verändert. Brücken und Fusswege
wurden errichtet, um Touristen einen guten Ausblick auf das
malerische Treiben der mit traditionellen Strohhüten bekleideten
Händlerinnen zu ermöglichen. |
|
|
Schwimmende Garküchen versorgen hungrige Marktfrauen und Kunden
mit kleinen, warmen Mahlzeiten. Auf dem Klong herrscht ein
derart buntes Treiben, dass man sich am besten in der
Haupteinkaufszeit in ein Boot setzt und nur zuschaut. Ein
Augenschmaus ist, die Frauen zu beobachten, wenn sie mit ihren
Booten im dichten Gewimmel geschickt manöverieren, ohne einen
Zusammenstoss zu verursachen. |
|
|
|
Videos über den
Floating Market - Damnoen Saduak |
|
|
Anreise
|
 |
Mit dem Bus: |
Es gibt öffentliche Busse die auch teilweise
klimatisiert sind. Abfahrt vom Südlichen Busterminal in der
Pinklao-Nakhonchaisi Rd. nach Damnoen Saduak alle 40 Minuten ab
06.00. Ticket kostet ca. 50 Baht (einzel) für klimatisierte
Busse und 30 Baht für normale Busse. Die passendste Zeit um den
Floating Market zu besuchen ist zwischen 06:00 und 10:00. |
|
Mit dem Auto: |
Von Bangkok können Sie die Autobahn No 4
nehmen (Phetchakasem Road.), und bei Km ab. 80 links abbiegen.
Weiter für 25 km entlang der Bangpae-Damnoen Saduak Road. |
|
|
Um Damnoen Saduak zu erreichen können Sie entweder auf dem
Durchgang entlang dem Kanal auf der rechten Seite entlang laufen
oder ein Boot am Anlegesteg in der Nähe vom Floating Market zum
Preis von Baht 10 pro Person nehmen. Diejenigen die alle drei
Märkte, Thon Kehm, Hia Kui, Khum Phitak sehen wollen, können ein
Boot zum Preis von ca. 300 Baht pro Stunde mieten. |
|
|
|
 |
|
 |
|
© Copyright by Karobathai
|
 |
 |
|
|