|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
  |
|
T H A I L A N D
|
|
|

|
|
Singha
Bier -
สิงห |
 |
Das Königsbier unter den
einheimischen Bieren ist das Singha Bier. Diese thailändische Biermarke
ist bei den Gästen aber auch bei den Einheimischen äusserst beliebt.
Die Boon Rawd Brauerei ist einer der grössten Bierproduzenten in Thailand
und seit 1933 ist dieser Betrieb in Familienbesitz. Das Logo des Singha-Bier ist ein Löwe und die Produktionskapazität wird mit 10
Millionen Hektoliter im Jahr angegeben. |
|
|
In den
späten 20gern des vergangenen Jahrhunderts bemerkte Phraya Bhirom
Bhakdi, die sich schnell ausbreitende Gewohnheit der Thailänder, Bier zu
trinken. Er dachte sich, es ist an der Zeit, dass Thailand seine erste
Biermarke bekommt. So studierte er Brauerei Techniken, zuerst in China
und Indonesien und ging zum Schluss zu den Experten des Bierbrauens,
nach Deutschland. Mit der Professionalität der Deutschen fand er den Schlüssel
die zur
Erfolgsgeschichte des ersten thailändischen Bieres wurde. Er fand heraus, dass
das tief in der Erde befindliche Wasser die beste Zusammensetzung für
das Brauen eines hochwertigen thailändischen Premium Biers aufweist,
nebst hochwertigen Zusatzstoffen. |
|
|
|
Die Brauerei hat mit stets höchster Technologie und modernen
Marketing-Strategien geschafft, aus Singha einen Markennamen zu machen,
der national und international ein besonders hohes Ansehen geniesst.
Mit den folgend feinsten ausgesuchten Bestandteilen bietet das Singha
Bier einen vollmundigen Geschmack: Gerstenmalz aus Australien und
Europa, ausgewählter Hopfen vom weltgrössten Hopfenanbaugebiet Hallertau
in Deutschland, feinste Saazer Hopfenaroma aus der Tschechischen
Republik, (Saazer ist eine spezielle Edelhopfensorte),
Tiefenbrunnenwasser als Qualitätssicherung für den Brau und speziell
gezüchtete Hefe von der Hefebank Weihenstephan. |
|
|
|
|
|
Singha Lager |
|
Singha Dosen |
|
 |
|
 |
 |
|
|
|
|
|
Sorte: |
Lager
Bier |
Alkohol: |
5% vol |
Grössen: |
Fl
330ml,630ml |
Brauerei: |
Boon Rawd
Brauerei |
|
|
Sorte: |
Lager
Bier |
Alkohol: |
5% vol |
Grössen: |
Ds
330ml |
Brauerei: |
Boon Rawd
Brauerei |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Singha Light |
|
Leo Bier |
|
 |
|
 |
|
|
|
|
|
Sorte: |
Lager
Bier |
Alkohol: |
3.5% vol |
Grössen: |
Fl
330ml,630ml Ds 330ml |
Brauerei: |
Boon Rawd
Brauerei |
|
|
|
Sorte: |
Lager
Bier |
Alkohol: |
5% vol |
Grössen: |
Fl
330ml,630ml Ds 330ml |
Brauerei: |
Boon Rawd
Brauerei |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Chang
Bier -
เบียร์ช้าง |
 |
Chang
เบียร์ช้าง eine Biermarke aus Thailand. Chang ist
thailändisch für Elefant, ein in Thailand kulturell und geschichtlich
sehr bedeutsames Tier. Der Elefant findet sich auch auf der Logografie
wieder - zwei sich begegnende Elefanten.
Chang Bier wird in Thailand von der "Thai Beverage Plc." in drei
Brauereien nach internationalem Standard hergestellt. Es sind dies die
folgenden Brauereien: Cosmos Brewery (Thailand) Co.
Ltd.,Beer Thip Brewery(1991) Co., Ltd.,Beer Thai (1991)
Plc. |
|
|
Eine in Kamphaeng Phet gehört
"Beer Thai (1991) Public Company Limited", eine im
Landkreis Bang Ban in der Provinz Ayutthaya, die der "Beer Thip Brewery
(1991) Company Limited" gehört und eine im Landkreis Wang Noi ebenfalls
in der Provinz Ayutthaya. Letztere gehört der "Cosmos Brewery (Thailand)
Ltd." |
|
|
|
 |
|
 |
|
© Copyright by Karobathai
|
 |
 |
|
|